  | 
           
               
                
               Hybride: 
              In der Samenzüchtung werden gelegentlich 
              Hybrid-Sorten erzeugt, um besondes hohe Leistungen zu erreichen. 
               
                   
               Eine Hybride ist eine Kreuzungen 
              aus sehr unterschiedlichen Eltern mit dem Ziel deren Eigenschaften 
              optimal zu kombinieren. (Beispiele aus der Tierzucht wären 
              Maultiere und Maulesel, gezüchtet aus Pferd und Esel.) 
                   
              Beim Aussäen von selbst gesammeltem 
              Samen von Hybridpflanzen gibt es sehr oft Überraschungen, denn 
              die so gewonnene Enkelgeneration ist entweder steril (was von der 
              Saatgutindustie durchaus erwünscht sein kann, um ihren eigenen 
              Verkauf zu sichern), oder aber die Enkelpflanzen zeigen eine sehr 
              starke Variationen, da die unterschiedlichen Eigenschaften der Elternteile 
              nun neu kombinieren, und in unterschiedlichsten Kombinationen durchschlagen. 
                  Einige 
              Hybridsorten haben auch zu lange Blütenröhrchen und klebrigen 
              Pollen - diese sind als Bienennahrung kaum geeignet. 
               
              >>>Weiter>>> 
           |