  | 
             
           
               
                
              Weitere Sorten: Bei 
              sorgfältiger Pflege, viel Wasser und Dünger können 
              spezielle Züchtungen in guten Sommern Höhen von über 
              4,5 m erreichen - solche Arten sind für Kleingartenwettbewerbe 
              sehr beliebt.  
                  Der Weltrekord lag 1986 übrigens bei 7,76 
              m Höhe, die der Züchter M.Heijms aus Oirschot in den Niederlanden 
              erzielte, und bei 82 cm Blütenkopfdurchmesser, erreicht von 
              einer Mrs. Emily Martin in British-Columbia (West-Kanada). 
                  Es gibt auch mehrjährige Sonnenblumen, die 
              als Stauden wachsen (z.B. Helianthus decapetalus, H. rigidus und 
              H. atrorubens). Diese werden etwa 120-180 cm groß. Die weitkriechenden 
              Rhizome einiger dieser Arten sind in strengen Wintern sehr gefährdet 
              - andere Arten hingegen sind sehr frostfest, und wuchern eifrig. 
              (Siehe auch unter "Knollen-Sonnenblumen") 
                
            >>>Weiter>>> 
             | 
            
           
            
           | 
           |